Donnerstag, 28. August 2025

Hightech-Spende für junge Tüftler: Comprise IT Systeme unterstützt unsere Elektronik-AG

 

Die Begeisterung war riesig, als in unserer Elektronik- und Amateurfunk-Arbeitsgemeinschaft zwei neue 3D-Drucker samt umfangreichem Zubehör eintrafen – gespendet von der Firma Comprise IT Systeme GmbH aus Zerbst.

Große Freude über die Spende:  

Mit den Modellen "da Vinci Junior 1" und "da Vinci Junior Pro" sowie einer großen Auswahl an Filamenten und Druckmatten konnte unsere AG direkt durchstarten. Bereits in der ersten Sitzung nach dem Eintreffen der Geräte wurden erste Projekte in Angriff genommen – mit echtem Praxisbezug:

Ein zentrales Ziel unserer Arbeitsgemeinschaft ist die Vorbereitung und Durchführung von Stratosphärenballon-Missionen. Diese sollen künftig zusätzlich durch Solarenergie unterstützt werden. Dazu entwarfen die Schüler in kurzer Zeit maßgeschneiderte Halterungen für empfindliche Solarzellen, die anschließend auf unseren neuen 3D-Druckern gefertigt wurden.

Die neuen 3D-Drucker kommen direkt in mehreren Projekten zum Einsatz.

 Da die Solarzellen extrem bruchanfällig sind, war es besonders wichtig, eine sichere, stabile und gleichzeitig leichte Halterung zu entwickeln – eine Herausforderung, die unsere Schüler mit viel Kreativität und technischem Know-how meisterten.

Doch damit nicht genug: Auch für den Start der kommenden Ballonmission mit der Nutzlast Phoenix LTS-03 wurden eigene Lösungen entwickelt. Eine komplett neue Startrampe entstand – ebenfalls aus dem 3D-Drucker.

Alle Entwürfe, Konstruktionen und Druckprozesse wurden eigenständig von den Schülerinnen und Schülern durchgeführt. Der Stolz und die Begeisterung in der AG sind deutlich spürbar – und der Wissensdurst ist durch diese praktische Arbeit noch weiter gewachsen.

Planung, Konstruktion und Umsetzung 

 

Halterung für eine hochempfindliche Solarzelle









 

  

Weitere Eindrücke und Bilder der ersten Projekte findet ihr im Bilderbereich unseres Blogs!

Wir bedanken uns herzlich bei Comprise IT Systeme GmbH aus Zerbst für diese großzügige und zukunftsorientierte Spende. Sie hat nicht nur unsere Ausstattung auf ein neues Level gehoben, sondern vor allem unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben, ihre Ideen direkt umzusetzen – von der Skizze bis zum fertigen Bauteil.

Bildergalerie:

 

   
Konstruktion am Computer

Die Startrampe im Druck


Überwachung des Druckvorgangs am da Vinci Junior Pro

Fertige Startrampe mit Phoenix LTS-03